Als ich mich nach meinem Abitur für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre entschieden habe, wurde ich oft belächelt. Unzählige Male habe ich den Spruch „BWL studieren all die, die nicht wissen, was sie sonst studieren sollen.“ gehört. Dieses Klischee traf auf mich nie zu. Ich habe mich bewusst für das Studium der Betriebswirtschaft entschieden. Warum?
Mich haben Prozesse sowie die Optimierung in Unternehmen immer schon interessiert – egal ob Big Player oder Handwerker von nebenan. Außerdem liebe ich Zahlen, denn sie sind einfach toll – logisch, aussagekräftig und messbar.
Nach meinem Abschluss Bachelor of Science mit Schwerpunkt Finance & Information und praktischer Berufserfahrung im Accounting zog es mich in die IT. Ich absolvierte meinen Master of Science mit Schwerpunkt Operations & Information Management und lernte in einem Praktikum, wie man eine Datenbank aufsetzt und praktikable Masken für Anwender baut, so dass diese auch mit den Daten arbeiten können. Dabei beobachtete ich das erste Mal etwas, was mich bis heute nicht losgelassen hat:
❓ Wie kann es sein, dass so viele Angestellte täglich Arbeitsschritte durchführen, die von außen betrachtet keinen Sinn ergeben?
❓ Wieso wird so wenig hinterfragt, ob die aktuelle Vorgehensweise die richtige ist?
❓ Wieso werden Daten gesammelt, die tatsächlich noch nie verwendet wurde und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft nie verwendet werden?
Auf das Praktikum folge eine Festanstellung in der IT-Abteilung eines Unternehmens. Hier arbeitete ich mich bis in eine Management Position hoch. Doch egal in welcher Position, einem Thema begegnete ich immer wieder: Unwirtschaftlichkeit!
Im Jahr 2020 folgte dann der Startschuss für mein Business – völlig zufällig. Ein guter Freund machte sich mit einem Hausmeisterservice selbstständig. Doch er brauchte Hilfe mit dem „Bürokram“. Die bekam er von mir. Ich half ihm mit Unterlagen, kümmerte mich um die Ablage und durfte relevante Systeme für ihn einrichten. Gemeinsam feilten wir dann an seinen Prozessen – vom Angebot bis zur Abrechnung.
Du fragst dich, wieso ich als Außenstehende seine Prozesse mitgestalten konnte? Auch ich fragte mich damals, warum das so war. Durch die praktische Erfahrung mit meinem Freund habe ich die Antwort auf diese Frage gefunden: Viele Unternehmer wissen nicht, welche Aufgaben im administrativen Bereich auf sie zukommen werden. Somit haben sie keine Möglichkeit, diese Aufgaben effizient aufeinander abzustimmen, um den Arbeitsaufwand minimieren zu können. Mein Blick von außen bietet neue Perspektiven.
Geht es dir auch so wie meinem Freund damals? Dann schaue dir mein Angebot gerne genauer an. Als Office Managerin in den Bereichen Backoffice, Consulting und Webdesign werfe ich einen Blick von außen auf deine Abläufe. Meine Kenntnisse und Fähigkeiten sowie die enge Zusammenarbeit mit dir helfen mir dabei, optimale Prozesse für dich und dein Business zu finden – getreu dem Motto, „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!“
Während der Zusammenarbeit mit meinem Freund wurde mir eines klar: Ich hatte ein neues Ziel. Ich wollte Unternehmer wie dich dabei unterstützen, ihr Business zu optimieren. Ich wollte mich selbstständig machen. Zwar hatte ich anfangs meine Zweifel, ob das das Richtige für mich wäre. Doch schnell stand fest: Ich möchte mein eigenes Online Business gründen.
🔝 Ich liebe selbstbestimmtes Arbeiten und war schon im Angestelltenverhältnis der Typ Mensch, der seine Aufgaben selbstständig und gewissenhaft erledigt
🔝 Ich liebe es, andere zu unterstützen, wo ich nur kann.
🔝 Durch mein Studium und meine Berufserfahrung habe ich das nötige Knowhow rund um Prozesse und Prozessoptimierung.
🔝 Ich kann meine beiden Leidenschaften optimal verbinden – Accounting im Rahmen des Backoffice sowie diverse IT-Themen durch das online Arbeiten.
🔝 Die Selbstständigkeit gibt mir die Flexibilität, mich in genau die Themen einzuarbeiten, die mir Freude bereiten und ich kann meine angebotenen Dienstleistungen selber definieren.
Seit meiner Entscheidung damals habe ich diesen Schritt noch keine Sekunde bereut. Ich bin super dankbar für meine Kunden und liebe es, den Fortschritt und das Wachstum in ihrem Unternehmen begleiten zu dürfen.
Konntest du dich in den Erzählungen über meinen selbstständigen Freund wiedererkennen? Plagst auch du dich mit dem „Bürokram“ herum und hast das Gefühl, nicht wirklich weiterzukommen? Das ist ein klares Zeichen dafür, dass auch du Hilfe für das Backoffice gebrauchen könntest.
Viele Business-Inhaber denken, sie müssen alles alleine schaffe – „das bisschen Bürokram“. Am Ende ist es genau dieser Bürokram, der ihnen den Spaß an der Arbeit raubt. Das Outsourcen von Aufgaben, die nicht dein Kerngeschäft betreffen, ist eine Investition – eine Investition in dein Business, die nicht unterschätzt werden sollte.
Doch welche Backoffice Aufgaben kannst du eigentlich an mich auslagern? Ich biete dir meine Unterstützung in den Bereichen Office Management und Consulting an. Welche Arbeiten ich dir dabei genau abnehmen kann, kannst du hier auf meiner Seite nachlesen:
Meine Stärken
Deine Vorteile
Bei mir kannst du administrative Aufgaben auslagern und hast gleichzeitig einen starken Partner an deiner Seite. Ich werde dir dabei helfen, die Herausforderungen der Selbstständigkeit zu meistern. Wie? Während unserer Zusammenarbeit zeige ich dir eigenständig Verbesserungspotenziale auf. So kannst du als Unternehmer langfristig Zeit und Geld sparen.
Gemeinsam bringen dir dein Business auf das nächste Level
Viele meiner Kunden haben mich anfangs gefragt: „Sabine, wie kannst du so wahnsinnig effizient sein?“ Ich verrate dir jetzt etwas:
Ich bewege mich weder in Lichtgeschwindigkeit noch verzichte ich nachts auf meinen Schlaf, um alles fertig zu bekommen. Im Gegenteil: Ich lege sogar großen Wert auf einen freien Kopf und Quality Time abseits vom Schreibtisch.
Meine hohe Effizienz fußt vor allem auf zwei Säulen:
Du möchtest endlich
🚀 ein digitales Backoffice mit
⚙️ digitalen Prozessen,
⏳ die dir im Businessalltag Zeit sparen?
Abschluss
Master of Science (Studiengang informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre)
Schwerpunkte: Operations & Information Management sowie Finance & Information
Buchhaltung
zertifizierter Lexware Office Premium Coach
mehrjährige Erfahrung im Bereich vorbereitende Buchhaltung & Controlling
routinierter Umgang in der Zusammenarbeit mit Steuerberatern
ITIL® 4 Strategist Direct, Plan and Improve Certificate
ITIL® 4 Specialist Drive Stakeholder Value Certificate
ITIL® 4 Specialist Create, Deliver and Support Certificate
ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management
Microsoft Office Specialist: Office PowerPoint® 2016
Microsoft Office Specialist: Office Word® 2016
Microsoft Office Specialist: Office Excel® 2016
Microsoft Office Specialist: Office Outlook® 2016
🚀 Endlich auf ein digitales Backoffice und eine digitale Buchhaltung umstellen
In meinem gratis Newsletter teile ich Tipps und Tricks aus unserem Praxisalltag. Du erfährst, wie du dein Backoffice und deine Buchhaltung endlich auf digitale Prozesse umstellst, die dir im Businessalltag Zeit sparen.
Trage dich jetzt ein und erhalte praxisnahe Beispiele und Anleitungen!